KIMOCON baut Partnerschaft aus: Nolte produziert zukünftig für KIMOCON
Das Familienunternehmen aus Löhne blickt auf eine lange, erfolgreiche Geschichte in der
Küchenbranche zurück. Bereits auf der diesjährigen IMM, die vom 14. bis 20. Januar in Köln
stattfindet, können Interessierte KIMOCON-Technologie in einer Nolte Küche auf der Smart
Home Sonderausstellung auf der internationalen Möbelmesse besichtigen. Außerdem wird
KIMOCON zum ersten Mal mit einem eigenen Messestand präsent sein.
„Dass Nolte Küchen, ein erfolgreiches Familienunternehmen in dieser Größenordnung,
zukünftig für uns produziert, ist wirklich ein Ritterschlag,” sagt Christian Hartmannsgruber,
Gründer und Geschäftsführer von KIMOCON. „Wir haben mit der Unternehmensleitung von
Nolte im letzten Jahr sehr gute und intensive Gespräche geführt und konnten sie von
unserer Idee einer offenen vernetzten Plattform begeistern. Das gesamte Team ist sehr stolz
und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit”, so Hartmannsgruber weiter.
Die Synergien sind unverkennbar: KIMOCON bringt eine innovative Plattform für eine
vernetzte Küche mit und Nolte produziert seit über 60 Jahren Küchen auf einem qualitativ
anspruchsvollen Niveau.
Nach einem mehr als gelungenen Start in 2018 zog KIMOCON im November letzten Jahres
erste Bilanz und kündigte an, die angeschlossenen Partner zu konsolidieren und lediglich
mit Premium-Partnern zusammenarbeiten zu wollen. KIMOCON möchte dadurch den hohen
Qualitätsansprüchen der Kunden gerecht werden.
Über KIMOCON
Im Mittelpunkt der KIMOCON-Idee steht die ergonomische und vernetzte Küche. KIMOCON
ist weit mehr als eine Küchenmarke: KIMOCON ist die Plattform für das Wohnen der
Zukunft, in der Wohnbereiche räumlich und funktional ineinander übergehen, wobei Ästhetik
und Technologie die Lebensqualität erhöhen. Individuelles Küchendesign trifft auf vernetzte
Technik, die es ermöglicht, länger und komfortabler Zuhause leben zu können. Zusammen
mit Partnern, wie Nolte, Alno, Express Küchen, BSH, DigitalSTROM, Häfele und LINAK®
verbindet KIMOCON Qualität, Innovation, Design und Funktion.